- aus Gründen der Billigkeit
- aus (Gründen der) Billigkeitbillijkheidshalve
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Unterhalt (Deutschland) — Das Unterhaltsrecht gibt Bedürftigen, die ihren eigenen Unterhalt nicht selbst bestreiten können, einen Anspruch auf Gewährung von Unterhalt. Unterhaltsverpflichtet können Ehegatten, geschiedene Ehegatten, Eltern ehelicher und nichtehelicher… … Deutsch Wikipedia
Gnade — 1. Auf die Gnade grosser Herrn folgt Gift und – Tod gar gern. *2. Besser gnad dann recht, sagen alle fromme Knecht. – Henisch, 1671, 30; Petri, II, 37. 3. Besser ist gnad, dann recht. – Franck, II, 178a; Gruter, I, 8; Eyering, I, 214. 4. Das ist… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand — (auch Restitution, lat. Restitutio in integrum), soviel wie Wiederherstellung eines frühern Rechtszustandes. Im römischen und im gemeinen Recht bildete die W. ein Rechtsmittel (oder eine Rechtswohltat), vermöge dessen der von einem Rechtsnachteil … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika — Die Geschichte der Eisenbahnen in den USA, Kanada und Mexiko ist eng miteinander verknüpft. So wurden Strecken in Kanada und Mexiko von US Eisenbahnen gebaut beziehungsweise Bahnen aus Mexiko und Kanada haben Anteile an US Eisenbahnen oder… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Eisenbahn in den USA — Dieser Artikel behandelt die Geschichte der Eisenbahn in Nordamerika. Für eine allgemeine Übersicht über die Eisenbahngeschichte sei auf den Artikel Geschichte der Eisenbahn verwiesen. Für eine detaillierte Übersicht wird auf die Artikel der… … Deutsch Wikipedia
Othmar Toifl — (* 16. Juli 1898 in Herzogenburg, Niederösterreich; † 1. Juli 1934 in Berlin) war ein österreichischer Polizeibeamter und einer der Ermordeten des sogenannten Röhm Putsches. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend und Erster Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Restitutio in — Res|ti|tu|tio in od. ad) Ịn|te|grum die; <aus gleichbed. lat. restitutio in (od. ad) integrum, eigtl. »Wiedereinsetzen in das Unversehrte«>: 1. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; die gerichtliche Aufhebung einer zum Nachteil des… … Das große Fremdwörterbuch
Restitutio ad/in Integrum — Res|ti|tu|tio ad/in Ịn|te|grum, die; [lat., eigtl. = Wiedereinsetzung in das Unversehrte, zu: integer = unversehrt]: 1. (Rechtsspr.) gerichtliche Aufhebung einer zum Nachteil des Betroffenen erfolgten Entscheidung aus Gründen der Billigkeit. 2.… … Universal-Lexikon
Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters — Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters ist in § 89bHGB geregelt und gehört rechtssystematisch zum Handelsvertreterrecht, das wiederum dem Vertriebsrecht zuzuordnen ist. Zum Ausgleichsanspruch wird häufig folgender Ausspruch dreier… … Deutsch Wikipedia
Hallen — (station halls; halles de la gare; tettoi delle stazione) – Bahnsteigdächer, Bahnhofshallen. Inhalt: I. Zweck und allgemeine Anordnung. – II. Hauptglieder des Tragwerks. – III. Baustoffe des Tragwerks. – IV. Eindeckung. – V. Grundlagen für den… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Personenwagen — (passenger carriages; voitures; carrozze), Eisenbahnwagen, die zur Beförderung von Reisenden bestimmt und hierfür dauernd mit entsprechenden Einrichtungen versehen sind. Inhaltsübersicht: I. Geschichtliches. – II. Bauformen. – A. Allgemeines. – B … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens